top of page

Erfolgreicher Führungskräfte-Workshop im Schloss Leopoldskron

  • michaelrechberger
  • 7. Juni 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Salzburg, 07.09.2020

"NEW NORMAL" - Agile Leadership und Kollaboration standortverteilter Teams

20 Führungskräfte, Unternehmer*innen und HR-Verantwortliche aus unterschiedlichen Branchen sind der Einladung von Kre-aktiv - Wissen erleben! gefolgt und haben sich bei einem interaktiven Workshop mit den durch die COVID-Krise ausgelösten Auswirkungen auf die Unternehmen auseinandergesetzt.

Wie wirken sich die veränderten Rahmenbedingungen auf unsere Organisation, die Prozesse, Strategien und Strukturen aus? Welche Veränderungen und Ableitungen bringt die neue Situation für Führung, für Teamstrukturen, Personalentwicklung und für die einzelnen Mitarbeiter*innen? Welche Lösungen haben die Firmen bisher gefunden? Was können wir von anderen lernen? Wo liegen Chancen und Risiken?


Diese und weitere Fragen wurden heiß diskutiert, strukturiert und zusammengefasst.


Begleitet und moderiert wurden die Gruppen von 3 Experten:

Michael Baldauf (Leiter Agilitäts- und Effizienzmanagement / RVS) bezog sich in seinem "Teaser" auf den organisationalen Aspekt der Veränderung und dessen Impact auf Strategien, Prozesse und Strukturen.




Wolfgang Wallisch (Leiter Großprojekte / ÖBB Business Competence Center) ging in seinem Impulsvortrag auf die Herausforderungen für Teams in Großprojekten durch Standortverteilung ein und berichtete darüber, wie die ÖBB als Anbieter "kritischer Infrastruktur" und Krisenprofi mit der Krise umgeht.



Ronald Weigl (Klinischer-, Gesundheits- und Arbeitspsychologe / Wien) beschäftigte sich in seiner Arbeitsgruppe mit den psychologischen Auswirkungen der Krise auf den Menschen. Die Krise verstärke das, was vorher schon latent vorhanden war.



Die intensiven Gruppenarbeiten führten zu spannenden Ergebnissen, über die heiß diskutiert wurde.



Beim anschließenden Get2gether im Schloss wurde bei guter Stimmung weiter diskutiert, genetzwerkt und Erfahrungen ausgetauscht.


Mit dem Veranstaltungsformat "Info-Abend"greift Kre-aktiv - Wissen erleben! 1 - 2 x pro Jahr aktuelle und relevante Themenbereiche rund um die Organisations- und Personalentwicklung auf, um die branchenübergreifende Vernetzung und den Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmer*innen unterschiedlicher Ebenen und Funktionen zu fördern.


Sollten Sie Interesse an zusätzlichen Informationen oder künftigen Einladungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme über www.kre-aktiv.at oder abonnieren Sie einfach unseren Newsletter über unsere Kontaktseite! So bleiben Sie immer up-2-date.


Ihr Team von Kre-aktiv - Wissen erleben!

Comments


KONTAKT

Haben Sie noch Fragen? Wir sind immer für Sie da.

Kre-aktiv_0001_Profile_Dietmar.jpg
Kre-aktiv_0002_Profile_Nathalie.jpg
Kre-aktiv_0000_Profile_Michi.jpg
Kre-aktiv_0003_Profile_Philipp.jpg

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns ehest möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Kre-aktiv GmbH

Anton-Hall-Straße 3

5020 Salzburg

admin@kre-aktiv.at

+43 660 5056642

Rechtliches

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page